die Daguerreotypie

die Daguerreotypie
(Photographie) - {daguerreotype} phép chụp hình đage

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Fotografie —   Erste Versuche zur Herstellung von Abbildern mittels lichtempfindlicher Substanzen wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts durchgeführt. 1837 veröffentlichte der französische Maler Louis Jacques Mandé Daguerre (1787 1851) ein… …   Universal-Lexikon

  • Daguerreotypie — Der Maler und Erfinder Louis Daguerre im Jahr 1844, Daguerreotypie von Jean Baptiste Sabatier Blot (1801–1881); die Farbreproduktion gibt das Erscheinungsbild einer unter optimalen Bedingungen betrachteten Daguerreotypie getreu wieder …   Deutsch Wikipedia

  • Daguerreotypie — Daguerreotypie, die von Daguerre erfundene Methode, durch unmittelbare Einwirkung des Sonnenlichts auf Metallplatten Abbildungen hervorzubringen; der dazu nöthige Apparat heißt Daguerreotyp, die erzeugten Bilder Daguerreʼsche Lichtbilder,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Daguerreotypie — Da|guer|reo|ty|pie 〈[ gɛro ] f. 19〉 I 〈unz.〉 eine jodierte Silberplatte benutzendes fotografisches Verfahren II 〈zählb.〉 danach hergestellte Fotografie [nach dem frz. Erfinder Louis Daguerre, 1787 1851] * * * Daguerreotypie   [dagɛro ] die, /...… …   Universal-Lexikon

  • Daguerreotypie — Frühes fotografisches Verfahren (ab ca. 1837), erfunden von Louis Daguerre, der sich wiederum auf Experimente von Joseph Niepce stützen konnte. Eine versilberte Kupferplatte wurde mit Joddämpfen lichtempfindlich gemacht, belichtet, und mittels… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Daguerreotypie — Da|guer|reo|ty|pie die; , ...ien <zu ↑...typie>: 1. (ohne Plur.) ältestes praktisch verwendbares fotograf. Verfahren (heute nicht mehr üblich). 2. Fotografie auf Metallplatten, Vorstufe der heutigen Fotografie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Daguerreotypie — Da|guer|reo|ty|pie [...gɛro... ], die; (fotografisches Verfahren mit Metallplatten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Daguerreotype — Daguerreotypie Kamera Als Daguerreotypie oder auch Daguerrotypie wird ein fotografisches Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, das von dem französischen Maler Louis Daguerre zwischen 1835 und 1839 aus der Heliografie entwickelt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Daguerrotypie — Daguerreotypie Kamera Als Daguerreotypie oder auch Daguerrotypie wird ein fotografisches Verfahren des 19. Jahrhunderts bezeichnet, das von dem französischen Maler Louis Daguerre zwischen 1835 und 1839 aus der Heliografie entwickelt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erotik — Die Erotik (altgr. eros ,Liebe’) bezeichnet ursprünglich die sinnlich geistige Zuneigung, die ein Mensch einem anderen entgegenbringt. Sie wird von Sexualität und Liebe insofern unterschieden, als Sex die trieb und körpergesteuerte, Liebe die… …   Deutsch Wikipedia

  • Daguerre: Der Ahnherrn der Fotografie —   Louis Jacques Mandé Daguerre wurde am 18. November 1787 als Sohn von Louis Jacques und Anne Antoinette Daguerre, geborene Hauterre, in Cormeilles en Parisis im Department Val d Oise geboren. 1790 erhielt der Vater eine Stelle am Gericht in… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”